FAQ
Natürlich ersetzt eine FAQ nicht das persönliche Gespräch - trotzdem gibt es ein paar Punkte, die sich die Teilnehmenden fragen könnten und die ich euch hier schon (inkl. Antworten) mit auf den Weg geben möchte...
Neben den Referenten habe ich Personen angesprochen, die ich in den letzten Jahren kennen (und schätzen) gelernt habe. Wir verbringen dort unsere Freizeit, da sollte es nachvollziehbar sein, dass ich nicht jede(n) einlade. Weiteres Kriterium ist, dass die Personen mit beiden Beinen verantwortungsvoll im Job stehen - sei es in einem Anstellungsverhältnis oder der Selbstständigkeit.
Ziel ist das gemeinsame Netzwerken und nicht Gewinnerzielung. Ich möchte an dieser Veranstaltung nichts verdienen. Mehr unter „Investition“.
Wir investieren unsere Freizeit - damit dies möglichst angenehm ist, wird der DressCode auf „casual“ festgelegt. Bedenkt aber bitte, dass wir in einem gehobenen Hotel mit anderen Gästen sind.
Nein, mein Netzwerk besteht aus vielen Bereichen - durch mein Engagement für den VDI sind aber viele Ingenieurwissenschaften in meinem Netzwerk.
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass sich dies eher negativ auf das Netzwerken auswirkt – also „eigentlich“ nein. Sprecht mich an…
Natürlich ist dies möglich, gib mir bitte direkt Bescheid, wenn du es absehen kannst. Sollte dies vor dem 30.01.2020 sein, fällt nur die Stornogebühr an. Ist es nach dem 30.01.2020, versuche ich, eine Person von der Warteliste anzusprechen. Rückt diese Person nach und übernimmt deinen Platz, fällt auch nur die Stornogebühr an. Sollte es zu kurzfristig sein (z. B. am Abend vor Veranstaltungsbeginn), werde ich vermutlich keinen Ersatz finden und es wird leider keine Rückerstattung geben können.
Dies ist nicht möglich. Das Netzwerken und das Zusammenwachsen als Team stehen im Vordergrund. Ihr würdet z. B. die Vorstellungsrunde versäumen oder den Abschluss und Ausblick am Sonntag und so das Netzwerken erschweren. Ganz oder gar nicht ist das Motto...
Andere Teilnehmende der letzten Veranstaltung im März und November haben das Thema offen bei Ihren Arbeitgebern angesprochen und die Agenda und Themen gezeigt. Manche haben daraufhin einen Tag Sonderurlaub bekommen, andere Personen haben zusätzlich die Fahrkosten erstattet bekommen und wieder andere haben die ganze Veranstaltung über das Unternehmen abgerechnet (eine Person musste dafür eine Zusammenfassung vor der Abteilung halten). Ihr seht, es gibt Möglichkeiten, sprecht mich bitte an, wenn Ihr noch Fragen habt.